Tilgungsmodalitäten
Die Tilgungsmodalitäten werden vertraglich vereinbart. In der Regel erfolgen Tilgungen über Teilbeträge (Tilgungsraten), es gibt aber auch endfällige Tilgungen als Einmalbeträge. Ferner wird zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Tilgungen unterschieden. Wenn regelmäßig getilgt wird, geschieht dies auf Basis eines Tilgungsplans. Unregelmäßige Tilgungen sind vor allem bei Kontokorrentkrediten vorgesehen. Tilgungsstörungen liegen vor, wenn Rückzahlungen nicht fristgerecht oder uneingeschränkt geleistet werden. Dann gerät der Schuldner in Verzug.